Webcam
Termine
03.04 2023 - 06.04 2023

Osterferien 03.04.2023 - 06.04.2023

18.04 2023

Gesamtkonferenz

24.04 2023 - 28.04 2023

Bettenfeld-Exkursion

alle Termine >>>

Aktuell
alle aktuellen Nachrichten >>>
19.09.2022 22:34

Opernprojekt: „Peter Pan“

Zu Beginn dieses Schuljahres steht ein sehr besonderes musikalisches Projekt auf dem Programm, bei dem die voKANTinos, die Gesangsklasse der Jahrgangsstufe 6 des Kant-Gymnasiums, mitwirken werden:

Aus der Feder des jungen Mainzer Komponisten Julian Mörth stammt die wunderbare Musik zu der Geschichte des bekannten Helden der Kindheit und der Träume: Peter Pan.
Die Junge Oper Rhein-Main bringt dieses Werk erstmals auf die Bühne. Am 30. Oktober 2022 wird die Premiere und Uraufführung in der Stadthalle in Boppard gefeiert. Karten für die Uraufführung sind hier erhältlich.
Mit dabei sind die VoKANTinos - Gesangsklasse der 6. Jahrgangsstufe des Kant-Gymnasium Boppard unter der Leitung von Carina Kahlen als Kinderchor in der Rolle der "verlorenen Kinder".

Das Musiktheaterstück bietet kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie. Mit Spannung und mitreißenden Klängen erzählt das Ensemble der Jungen Oper Rhein-Main, wie sich die Kinder Michael und Wendy mit Peter Pan und der quirligen kleinen Fee Tinkerbell auf den Weg nach Nimmerland machen. Nimmerland, das ist der Ort, an dem Träume Wirklichkeit werden und niemand jemals erwachsen wird. Gemeinsam bestehen sie zahlreiche Abenteuer und müssen schließlich Seite an Seite gegen den gefürchteten Seeräuberkapitän Hook und seine Piraten-Crew kämpfen.

Bereits im Juli konnten die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse während zwei Projekttage erste Erfahrungen mit der Oper sammeln. Dabei standen bei verschiedenen szenischen Übungen und der Improvisation kleiner Szenen Mimik, Gestik und Bühnenpräsenz im Mittelpunkt. Des Weiteren wurden Gesangstechnik trainiert und die Chorstücke gefestigt. Die Regisseurin dieses Projektes, Manuela Strack, eine ehemalige KANTianerin, leitete die beiden Projekttage.

Die nun anstehende Hauptprobenphase vom 12.-15. September 2022 findet ihren ersten Abschluss in zwei Vorab-Aufführungen am 16. September in der Kant-Aula, bevor die Oper dann Ihren Höhepunkt Ende Oktober in der Uraufführung in der Stadthalle Boppard findet.

Mit dabei sein werden neben den voKANTinos auch das Technikteam des Kant-Gymnasiums im Bereich Licht- und Tontechnik und einige Oberstufenschülerinnen, die der Maskenbildnerin Jana Schneemann assistieren werden.

Dauer: ca. 70 Minuten

Komposition und musikal.Leitung: Julian Mörth
Inszenierung und Kostümbild:       Manuela Strack
Maskenbild:                                      Jana Schneemann
Bühnenbild:                                      Gerhard Strack

Mitwirkende:
Peter Pan:                         Anna Reitnauer
Wendy:                              Guenaelle Mörth
Michael:                             Lea Kohnen
Smee:                                DaKai Wei
Hook:                                 Felix Boege
Tinkerbell (Kinderrolle): Cleo Firnkes

Kinderchor:                       VoKANTinos - Gesangsklasse der 6. Jahrgangsstufe des Kant-                                           Gymnasium Boppard unter der Leitung von Carina Kahlen

Orchester und Statisten der Jungen Oper Rhein-Main

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und

Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, durch die Förderinitiative Landmusik (Deutscher Musikrat)