Webcam
Termine
Aktuell
29.08.2023 14:20

Erster Schultag Montag, 04.09.2023

Erster Schultag am Kant-GymnasiumMontag, 04.09.2023Neue 5. Klässler    8 Uhr...

alle aktuellen Nachrichten >>>
04.03.2023 13:35

Siegerehrung des "Planspiels Börse"

Auch dieses Jahr gab es wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die unter den Gewinnerteams des "Planspiels Börse" des Sparkassenverbandes waren. Vom 4. Oktober 2022 bis 31. Januar 2023 konnten die Teilnehmenden ihr Können am Börsenmarkt unter Beweis stellen. Die Schülerinnen und Schüler eröffneten dabei ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital, welches sie durch gezielte Transaktionen am Aktienmarkt zu vermehren versuchten. Die Käufe und Verkäufe wurden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Einigen Teilnehmenden im Rhein-Hunsrück-Kreis ist dies besonders gut gelungen.

Zu unserer Freude auch sechs Schülerinnen und Schülern des Kant-Gymnasiums. Philipp Krause und Moritz Kochhäuser (beide 10b) belegten im Wettbewerb um das größte Gesamtdepot den 3. Platz, der mit 100 € dotiert wurde.

Tristan Wölbert und Simon Hammes (beide MSS 13) belegten im Nachhaltigkeitswettbewerb, in dem es um Investitionen in nachhaltige Produkte und Dienstleistungen geht, den 4. Platz mit einem Preisgeld von 50 €.

Lina Puderbach und Ana Belén Weingart (beide MSS 12) konnten sogar doppelt abräumen: Sie belegten im Nachhaltigkeitswettbewerb den 1. Platz im Rhein-Hunsrück-Kreis, dotiert mit 300 €, und lagen damit in ganz Rheinland-Pfalz auf dem 2. Platz, der mit 500 € zusätzlich belohnt wurde.

An dieser Stelle nochmals herzliche Glückwünsche an die Gewinnerteams!



Lina Puderbach und Ana Belén Weingart (beide MSS 12) räumten doppelt ab: Sie belegten im Nachhaltigkeitswettbewerb den 1. Platz im Rhein-Hunsrück-Kreis, dotiert mit 300 €, und lagen damit in ganz Rheinland-Pfalz auf dem 2. Platz, der mit 500 € zusätzlich belohnt wurde.

Zu unserer Freude auch sechs Schülerinnen und Schülern des Kant-Gymnasiums. Philipp Krause und Moritz Kochhäuser (beide 10b) belegten im Wettbewerb um das größte Gesamtdepot den 3. Platz, der mit 100 € dotiert wurde.