Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Ingelheim – ein Platz auf dem Treppchen
Nachdem die beiden Jungforscher Jonah Daub und Justus Schick im Regionalwettbewerb einen hervorragenden ersten Platz erreichten, durften sie ihr Projekt, in dem sie die Widerstandsfähigkeit unterschiedlicher Gesteine erforschten, nun beim Landeswettbewerb in Ingelheim präsentieren.
Bei der zweitägigen Veranstaltung kamen alle Regionalsieger von Rheinland-Pfalz zusammen, um sich nun auf Landesebene zu messen. Nach mehreren Jahren in der AG war dies für die beiden eine wohlverdiente Belohnung für ihr Forscherinteresse im Bereich Geo- und Raumwissenschaften.
Am Donnerstag, den 20.4.23 wurden auf dem Gelände von Boehringer Ingelheim im Rahmen einer großen „Zeltstadt“ die Projekte aller Teilnehmenden einer Experten-Jury vorgestellt. An ihrem Stand sorgten Jonah und Justus für Erheiterung durch die Präsentation von „Wissens-Steinen-To-Go“. Am darauffolgenden Freitag konnten die Forscher ihre Projekte der Öffentlichkeit präsentieren und im Anschluss fand die Siegerehrung im Auditorium von Boehringer Ingelheim statt. Hierbei richtete unter anderem die Bildungsministerin Stefanie Hubig eine Grußbotschaft an die Jungforschenden.
Dabei erreichten die KANTianer einen hervorragenden dritten Platz im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften. Die Beiden haben das KANT-Gymnasium sehr stolz vertreten und haben auch schon wieder neue Ideen für weitere Forschungen, sodass im nächsten Jahr die nächste Wettbewerbsteilnahme angestrebt wird.
Ein großer Dank gilt auch den Eltern, die tatkräftig unterstützt haben und sich natürlich auch nicht die Teilnahme vor Ort nehmen ließen und so auch die beiden Lehrer auf diese Weise unterstützen.
Wir freuen uns auf weitere tolle Projekte in der Zukunft.
Christof Jachtenfuchs und Jean-Marie Lantau