Digitale Pinnwand im Projekt "Mit Kreidesprüchen zu mehr Nachhaltigkeit"
Diese digitale Pinnwand ist in der Projektwoche 2022 im Projekt "Mit Kreidesprüchen zu mehr Nachhaltigkeit" entstanden. Beteiligt waren Schüler*innen der Klassen 5 bis 8. https://padlet.com/mueller103/d89mmdke1fpeyoey
Das Quiz zum Thema Tropischer Regenwald findet ihr nun auf dem Blog der Nachhaltigkeits-AG: https://nachhaltigkeitamkant.wordpress.com/
Schaut doch direkt mal dort vorbei. Wir hoffen, dass wir ein bisschen auf die Probleme rund um den Tropischen Regenwald aufmerksam machen können. Und außerdem gibt es wirklich tolle Preise zu gewinnen. Den Teilnahmezettel könnt ihr hier downloaden. Wenn ihr ihn ausdruckt, denkt an die Umwelt und bringt die drei anderen Teilnahmezettel mit zur Schule, um sie an eure Mitschüler zu verteilen. Wir verteilen ihn aber auch ab morgen bei Bedarf in den Klassen.
Bitte werft eure ausgefüllten Teilnahmezettel bis spätestens 13:05 Uhr am 11. Juli 2022 in den grauen Briefkasten, der sich links NEBEN dem SV-Briefkasten befindet und rechts neben der Schülerbibliothek. Die Preise werden unter allen richtig ausgefüllten Teilnahmezetteln verlost und am Schulfest verteilt.
Wir wünschen euch viel Glück, eure Nachhaltigkeits-AG
Neu am Kant: die Nachhaltigkeits-AG!
Liebe Mitschüler*innen,
seit einiger Zeit gibt es am Kant eine neue AG: die Nachhaltigkeits-AG!
Wir beschäftigen uns mit den verschiedensten Themen, die mit der Sicherung unserer Zukunft auf dem Planeten Erde zusammenhängen und damit, wie alle Menschen – heute und in Zukunft – ein gutes Leben führen können.
Klimawandel, Artensterben, soziale Ungerechtigkeit und die Ausbeutung von Menschen, Umwelt und natürlichen Ressourcen werden ganz besonders thematisiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es im Moment leider nicht möglich, regelmäßige Treffen mit euch stattfinden zu lassen. Allerdings haben wir einen Blog – also quasi eine Online-Zeitung – angelegt, in dem Ihr regelmäßig neue Beiträge findet. Schaut https://nachhaltigkeitamkant.wordpress.com/ mal vorbei. Dort findet ihr verschiedene Ideen, wie ihr selbst nachhaltiger leben könnt. Gerne könnt ihr Kontakt mit uns aufnehmen, wenn ihr konkrete Fragen habt oder auch einmal einen Blog-Beitrag schreiben möchtet.

